Das Passiv

Wie im Deutschen können im Englischen viele Sätze im Aktiv oder Passiv stehen:

Jemand putzte das Zimmer. (Aktiv)

Das Zimmer wurde geputzt. (Passiv)

Wie in diesem deutschen Beispiel wird auch im Englischen das Objekt des Aktivsatzes zum Subjekt des Passivsatzes:

Somebody cleaned the room. (Aktiv)

The room was cleaned. (Passiv)

Aus diesem Grund können nicht alle Sätze ins Passiv übertragen werden. Bei Verben, auf die kein Objekt folgt (z.B. wait, arrive, swim, walk …) ist ein Passivsatz nicht möglich. Der Satz I arrived at the station kann somit nicht ins Passiv gesetzt werden.

 

Wir benutzen das Passiv häufig, um die Handlung selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Wer etwas gemacht hat, ist oft unwichtig oder unbekannt. Das Passiv wird besonders im schriftlichen und formellen Englisch verwendet.

Wenn es notwendig ist, zu sagen, wer etwas gemacht hat, verwenden wir by:

Hamlet was written by William Shakespeare.

Bildung der Zeitformen

Alle Formen des Passivs werden mit einer Form von to be und dem past participle gebildet:

• Simple present

am/is/are + past participle

Spanish is spoken in Mexico.

• Present progressive

am/is/are + being + past participle

Our house is being renovated at the moment.

• Present perfect

has/have + been + past participle

Her book has been translated into English.

• Simple past

was/were + past participle

The thief was taken to the police station.

• Past progressive

was/were + being + past participle

The man feared that he was being watched.

• Past perfect

had + been + past participle

He told me that he had been hit with a bottle.

• Will-future

will + be + past participle

The students will be taken on a tour of the parliament.

 

Die Regeln zur Verwendung der verschiedenen Zeiten sind dieselben wie in Aktivsätzen. Das heißt, in der Gegenwart verwenden wir z.B. das present progressive passive für Handlungen zum Zeitpunkt des Sprechens, das simple present passive für regelmäßige Handlungen.

Our car is being repaired at the moment. (present progressive)

My bike is usually repaired by my uncle. (simple present)

Der Infinitiv des Passivs

Auch ein Infinitv kann ins Passiv gesetzt werden. Unterscheide hier 2 Formen:

Infinitiv Präsens: (to) be + past participle

Infinitiv Perfekt: (to) have been + past participle

Verwende den Infinitiv des Passivs nach den Verben, Adjektiven und Nomen, nach denen auch ein aktiver Infinitiv steht, etwa want, seem oder hope.

She doesn´t want to be paid for her help.

The clock in the kitchen seems to have been stolen.

Häufig wird der Infinitiv des Passivs auch nach Modalverben verwendet. Beachte, dass hier (mit der Ausnahme von ought to) der Infintiv ohne to steht.

Many people believe that experiments on animals should be banned.

Our teachers should have been informed about the changes.

Sätze mit 2 Objekten

Auf einige Verben folgen 2 Objekte, ein indirektes Objekt (meist eine Person) und ein direktes Objekt (meist eine Sache). Zu diesen Wörtern zählen give, buy, offer, promise, show und send. In aktiven Sätzen gibt es zwei Möglichkeiten, diese Objekte zu positionieren:

He gave the teacher the dictionary.

He gave the dictionary to the teacher.

Auch in passiven Sätze sind in den meisten Fällen zwei Optionen möglich, beide Objekte können zum Subjekt werden:

The teacher was given the dictionary.

The dictionary was given to the teacher.

Beachte, dass die 1. Form (mit der Person als Subjekt) häufiger verwendet wird.

Verben mit Präpositionen

Auch Verben mit Präpositionen und phrasal verbs können in eine Passivform gesetzt werden, wenn sie ein Objekt haben. In diesem Fall bleibt die Präposition direkt beim Verb. Die Präposition kann nicht weggelassen werden.

The supermarket was broken into last night.

The old theatre has been pulled down.

The construction work will be carried out at night.

Passiv mit reporting words

Wir verwenden häufig eine passive Form mit reporting words wie say, believe, expect, know und report, besonders wenn wir eine generelle Meinung kundtun möchten. Mit diesen Verben können wir zwei Strukturen verwenden:

• It + Passiv + that-Satz

It is believed that the thief fled to America.

It is expected that the new owner will renovate the building.

• Subjekt + Passiv + to + Infinitiv

Her friend is said to be very rich.

The avalanche is reported to have killed a person.

Beide Strukturen werden häufig in Nachrichtensendungen und Zeitungen verwendet.

Weitere Strukturen und häufige Fehler

• By und with

Verwende by, wenn es notwendig ist, zu sagen, wer etwas gemacht hat:

Hamlet was written by William Shakespeare.

Weil wir das Passiv oft verwenden, wenn nicht bekannt oder unwichtig ist, wer etwas gemacht hat, benötigen wir es in vielen Fällen nicht. Üblicherweise verwenden wir die by-Struktur nicht mit someone/a person/people/etc. oder wenn der Urheber aus dem Zusammenhang geschlossen werden kann:

The castle was built in the fifteenth century. (normalerweise NICHT: by builders)

Verwende with, um auszudrücken, mit welchem Werkzeug eine Handlung ausgeführt wurde.

The man was hit on the head with a bottle. (NICHT: … by a bottle.)

 

• Das Passiv mit get

Umgangssprachlich kann auch get anstelle von be zur Bildung des Passivs verwendet werden. Dies passiert besonders bei Handlungen, die unerwartet oder unbeabsichtigt (oft auch ungewollt) eintreten.

Hayden fell down the stairs and got hurt.

Her bag got stolen from her car.

Beachte, dass eine Bildung mit get nur bei Handlungen, nicht bei Zuständen, möglich ist. Außerdem ist eine Verwendung von get bei längeren oder geplanten Handlungen unüblich.

 

• Besondere Fälle

To be born wird immer im Passiv verwendet:

She was born in 2004.


In Aktivsätzen folgt auf make und die Verben der Wahrnehmung see und hear ein Infinitiv ohne to. Stehen die Verben jedoch im Passiv, folgt ein Infinitiv mit to:

We saw the woman enter the building. (Aktiv)

The teacher made us wait after class. (Aktiv)

The woman was seen to enter the building. (Passiv)

We were made to wait after class. (Passiv)


Das Verb to let (mit der Bedeutung „erlauben“) kann nicht ins Passiv gesetzt werden. Um Sätze mit let im Passiv auszudrücken, kannst du die Passivform von to allow oder to permit verwenden:

They let Ella use their car.

Ella was allowed to use their car. (NICHT: Ella was let …)

 

• Verwechslungsgefahr

Einige Aktiv- und Passivformen werden häufig von Englischlernern verwechselt.

Dazu zählen besonders Passivformen und Verlaufsformen das Aktivs (die beide mit einer Form von to be gebildet werden) und Passivformen und Perfektformen des Aktivs (die beide das past participle verwenden). Vergleiche:

He is asking. (Aktiv – present progressive)

He is being asked. (Passiv – present progressive)

He is asked. (Passiv – simple present)

He was asking. (Aktiv – past progressive)

He was being asked. (Passiv – past progressive)

She has asked. (Aktiv – present perfect simple)

She has been asked. (Passiv – present perfect simple)

She had asked. (Aktiv – past perfect)

She had been asked. (Passiv – past perfect)

Übungen zum Thema