Present perfect

Wir bilden das present perfect mit have/has + past participle (3. Form des Verbs).

 

Bei regelmäßigen Verben wird (wie beim simple past) die Endung -ed angefügt:

play – played – played

want – wanted – wanted

 

Die Formen der unregelmäßigen Verben musst du wie beim simple past einzeln lernen.

Manchmal entspricht das past participle der Form des simple past:

read – read – read

tell – told – told

In anderen Fällen unterscheidet sich das past participle jedoch von der Form für das simple past:

write – wrote – written

fly – flew – flown

know – knew – known

come – came – come

 

Eine Liste mit häufig verwendeten unregelmäßigen Verben findest du HIER.

 

Bilde die Verneinung des present perfect mit have/has + not + past participle:

I have not (oder: haven´t) seen him.

She has not (oder: hasn´t) written the essay.

 

Eine Frage im present perfect wird gebildet mit have/has + Subjekt + past participle:

Have you told him the truth?

Has your brother eaten anything today?

Verwendung des present perfect

Das present perfect verbindet Vergangenheit und Gegenwart.

 

Wir verwenden es:

Für vergangene Handlungen und Tatsachen (oft erst kürzlich abgeschlossen), deren Folgen in der Gegenwart spürbar sind:

I´ve lost my keys. (Deshalb warte ich vor der Wohnung.)

Our car has broken down. (Jetzt ist es in der Werkstatt.)

Jack has eaten too much. (Deshalb fühlt er sich jetzt schlecht.)

 

Verwende das present perfect, um über Erfahrungen und Erlebnisse zu sprechen (es ist nicht wichtig, wann sie gemacht wurden):

My sister has visited Japan twice.

He has read the book before.

Have you ever been to Scotland?

 

Das present perfect wird verwendet für Situationen, die bis in die Gegenwart andauern (für Handlungen verwenden wir oft das present perfect progressive):

They have been married since 2008.

I have known Sheila for a long time.

 

Signalwörter des present perfect:

already, ever, never, yet, just, so far, for, since

 

Zur Unterscheidung von present perfect und simple past siehe HIER.

Häufige Fehler und Fehlervermeidung

Wortstellung

 

Anders als im Deutschen steht das Objekt nicht vor dem past participle, sondern dahinter:

She has written five letters so far. (NICHT: She has five letters written …)

 

Signalwörter der Vergangenheit

 

Manchmal kannst du – je nach Bedeutung – sowohl das present perfect als auch das simple past verwenden:

She arrived.  ODER  She has arrived.

Mache jedoch nicht den Fehler, das present perfect in Verbindung mit einem Signalwort der Vergangenheit zu benutzen:

She arrived ten minutes ago. (NICHT: She has arrived ten minutes ago.)

She arrived yesterday. (NICHT: She has arrived yesterday.)

 

Wie lange? Perfect, nicht present

 

Beachte:

Anders als im Deutschen verwenden wir im Englischen eine Form des present perfect, nicht das simple present, um Handlungen und Tatsachen, die bis in die Gegenwart andauern, zu beschreiben. Vergleiche:

Ich kenne sie seit 2 Jahren.

I have known her for 2 years. (NICHT: I know her for 2 years.)

Sie sind seit 2008 vereiratet.

They have been married since 2008. (NICHT: They are married …)

 

For und since

 

Sowohl for als auch since kann mit seit übersetzt werden und beantwortet die Frage How long?/Wie lange? Beachte den Unterschied: Verwende for für einen Zeitraum und since für einen Zeitpunkt. Vergleiche:

since Friday (seit Freitag)

since 2015 (seit 2015)

for a week ( seit einer Woche)

for two years (seit 2 Jahren)

Übungen zum Thema