Simple present

Die einfache Form der Gegenwart

Simple present im Aussagesatz

 

Verwende im bejahten Aussagesatz des simple present die Grundform des Verbes, nur in der 3. Person Singular (he, she, it, the car, the child …) wird bei den meisten Verben -s angefügt:

I speak

you speak

he/she/it speaks

we speak

they speak

 

Bei Verben, die auf die Zischlaute -s, -ch, -z, -x, -sh enden, wird in der 3. Person Singular -es angefügt:

he misses

it watches

she mixes

she wishes

 

-y nach einem Konsonanten, nicht aber nach einem Vokal, wird in der 3. Person Singular zu -ies:

she carries

he studies

ABER:

he plays

she enjoys

 

Beachte die Ausnahmen:

I go  →  he goes

I do  → she does

I have → it has

 

Simple present: Verneinung

 

Bilde die Verneinung im simple present mit do/does + not + Infinitiv ohne to (Kurzform: don´t/doesn´t + Infinitiv):

I don´t go … (NICHT: I go not)

I do not (oder: don´t) like his new friends.

She does not (oder: doesn´t) live in London.

We do not (oder: don´t) speak French.

 

Simple present: Fragen

 

Bilde eine Frage im simple present mit do/does + Subjekt + Infinitiv ohne to:

Do you think …?  (NICHT: Think you …?)

Do you like his new friends?   (Kurzantwort: Yes, I do. / No, I don´t.)

Does she live in London?

Do they speak French?

Diese Wortstellung wird auch bei Fragen mit Fragewörtern (Ausnahme: Subjektfragen mit who und what) beibehalten:

Where does she live? (NICHT: Where lives she?)

Why does he work in a hospital?

Simple present: Verwendung

Verwende das simple present für Tatsachen, die immer wahr sind:

Lions only eat meat.

The Moon goes around the Earth.

The sun rises in the east.

 

Verwende das simple present für Dinge, die langfristig wahr sind und du keine Veränderung erwartest:

My aunt lives in Scotland.

My uncle works at a bank.

 

Verwende das simple present für Dinge, die immer, manchmal, oft, nie … passieren:

We visit our grandparents every weekend.

He often plays football after school.

Classes always start at eight o´clock.

Ben never goes to the cinema.

 

Für mehr Informationen zur Verwendung des simple present (besonders im Vergleich zum present progressive) siehe HIER.

Häufige Fehler und Fehlervermeidung

3. Person Singular: -s nicht vergessen!

 

Die  Verwendung der Grundform nach he/she/it  gehört zu den klassischen Fehlern im Englischen. Vergiss in bejahten Aussagesätzen nicht, die Grundform mit -s oder -es zu ergänzen:

 

She sleeps in the living room.    NICHT: She sleep …

Tom plays computer games in the afternoon.

The cat likes to lie in the sun.

 

Frage und Verneinung

 

Die he/she/it – Form wird bei Frage und Verneinung durch das Hilfsverb does angezeigt. Es ist deshalb nicht nötig, dem Vollverb -s anzufügen:

He does not work in an office. (NICHT: He doesn´t works…)

Does he work in an office? (NICHT: Does he works…?)

 

Hilfsverb: to do, nicht to be

 

Verwende im simple present das Hilfsverb do, nicht am, is und are, um Fragen, Verneinungen und Kurzantworten zu bilden:

Does she speak German? (NICHT: Is she speak…?)

They don´t speak French. (NICHT: They are not speak French.)

Do you speak Spanish?   –   Yes, I do. (NICHT: Yes, i am.)

 

Für Fortgeschrittene: Seit wann? Perfect, nicht present

 

Anders als im Deutschen verwenden wir im Englischen eine Form des present perfect, nicht das simple present, um Handlungen und Tatsachen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern, zu beschreiben. Vergleiche:

Ich kenne sie seit 2 Jahren.

I have known her for 2 years. (NICHT: I know her for 2 years.)

Er spielt seit Stunden Fußball.

He has been playing football for hours. (NICHT: He plays…)

Übungen zum Thema