Nomen: Singular und Plural
Bildung des Plurals
Wie im Deutschen können die meisten Nomen (car, banana, child) im Englischen im Singular (Einzahl) oder Plural (Mehrzahl) stehen. Beachte folgende Regeln, wenn du Pluralformen bildest:
• Im Normalfall wird an den Singular -s angehängt, um den Plural zu bilden:
a car – two cars
a house – two houses
a dog – two dogs
a book – two books
• Hänge bei Wörtern, die auf einen Zischlaut (-s, -sh, -x, -ch) enden, -es an:
one bus – three buses
one wish – three wishes
one box – three boxes
one watch – three watches
• Endet das Nomen auf einen Konsonanten (b, c, d …) und -y, wird -ies an den Konsonanten angehängt. Beachte, dass bei Wörtern, die auf einen Vokal (a, e, i …) und -y enden, der Plural mit -s gebildet wird:
one family – four families
one city – four cities
one country – four countries
ABER:
one day – four days
one boy – four boys
• Bei den meisten Nomen, die auf -f oder -fe enden, wird -ves anstelle von -f/-fe angehängt. Beachte, dass es leider einige Ausnahmen von dieser Grundregel gibt:
one knife → five knives
one wife → five wives
ABER:
one belief → five beliefs
one roof → five roofs
• Bilde den Plural bei den meisten Nomen, die auf -o enden, normal mit -s. Auch hier gibt es leider einige Ausnahmen mit der Endung -es, die du lernen musst:
one radio – six radios
one euro – six euros
ABER:
one potato – six potatoes
one tomato – six tomatoes
one hero – six heroes
Unregelmäßige Pluralbildung
Zudem gibt es einige Nomen, deren Plural unregelmäßig gebildet wird. Dazu zählen:
man – men (Mann)
woman – women (Frau)
foot – feet (Fuß)
tooth – teeth (Zahn)
mouse – mice (Maus)
child – children (Kind)
sheep – sheep (Schaf)
goose – geese (Gans)
fish – fish (Fisch)
Schwierige Fälle
• Paarwörter, die aus zwei Teilen (zumindest theoretisch) bestehen (z.B. zwei Hosenbeine), stehen immer im Plural:
trousers
jeans
pyjamas
scissors (Schere)
glasses (Brille)
binoculars (Fernglas)
Willst du von diesen Nomen als einzelnen Einheiten sprechen, darfst du sie nicht in den Singular setzen, aber du kannst sie mit a pair of/two pairs of/etc. ergänzen:
I would like to buy new trousers.
I would like to buy a pair of trousers.
NICHT: I would like to buy a trouser.
• Die Nomen police (Polizei) und cattle (Vieh) stehen immer im Plural und haben keine Singularform:
The police are looking for new evidence. (NICHT: The police is looking …)
The cattle are grazing in the field. (NICHT: The cattle is grazing …)
• Beachte, dass nicht zählbare Nomen in der Regel im Singular stehen und keine Pluralformen gebildet werden können:
a lot of money (NICHT: moneys)
some bread (NICHT: breads)
I like her hair. (NICHT: … hairs)
Übereinstimmung Nomen - Verb
Handelt es sich bei dem Nomen um das Subjekt des Satzes, müssen wie im Deutschen Subjekt und Verb abgestimmt werden. Generell gilt, dass auf ein Subjekt im Singular ein Verb im Singular folgt, auf ein Subjekt im Plural ein Verb im Plural:
The girl is at school.
The girls are at school.
His children go everywhere with him.
Her child goes everywhere with her.